Die
Brauerei Wieser
in Wiesmühl an der Alz
Die
Brauerei Wieser um 1900
Der Stamm
der Wieser von Wiesmühl wird erstmalig um 1300 urkundlich
erwähnt. Eine fortlaufende Geschlechterfolge kann ab 1530
festgestellt werden. Als Bauern und Müller arbeiteten die
Wieser in heimatlichen Gefielden und verdienten sich da ihr
täglich Brot.

Erst im Jahre 1824 fing ein Josef Wieser ( 1796 -1858 ) an, in Wiesmühl Bier zu brauen. Die Braurechte hierfür konnte er allerdings erst im Jahre 1831 von der aufgelassenen Waldingerschen Brauerei in Trostberg erwerben.

In dem Bestreben, das Erbe zu erhalten und zu prägen, hat die Entwicklung der Brauerei besonders durch den königlichen bayerischen Posthalter und Ökonomierat Josef Wieser ( 1864 - 1952 ) einen großen Aufschwung erlebt.
Als Mittelstandsbrauerei präsentiert sich die Brauerei Wieser heute in dem Bewusstsein eines fortschrittlichen, leistungsfähigen Betriebes.


Türmerl, ehemaliger Lagerkeller und die Wieser Villa um 1900